Ortsgemeinde kauft Tennishalle Kita Burg Steineck vom Tisch
Die Ortsgemeinde Rheinbreitbach hat die Tennishalle an der Westerwaldstraße erworben. Dies geht aus einer Sitzungsvorlage hervor, die die Verwaltung nun im Ratsinformationssystem der VG Unkel für die Hauptausschuss-Sitzung am 7. Mai veröffentlicht hat.
Der Gemeinderat hatte den Kauf am 19. Februar in nicht öffentlicher Sitzung einstimmig beschlossen. Dort soll nach dem Ratsbeschluss der dritte Kindergarten errichtet werden.
Das Areal umfasst den gesamten Bereich zwischen Hans-Dahmen-Halle und dem Sportplatz einschließlich des Gebäudes des früheren Restaurants „Zur Mühle“ und des Parkplatzes am Sportplatz.
Nun geht es darum, die marode Tennishalle abzureißen und ein Konzept für die künftige Nutzung des Areals einschließlich der neuen Kita zu entwickeln.
Damit ist auch der Plan, die dritte Kita in der Burg Steineck an der Simrockstraße einzurichten, vom Tisch.
Bürgermeister Karsten Fehr hat diesen Vorschlag eingebracht, nachdem der Gemeinde der Kauf des Tennishallen-Areals angeboten worden war. Die CDU-Fraktion Rheinbreitbach begrüßt und unterstützt diesen Plan unter anderem, weil sie dort einen wesentlich besseren Standort für die neue Kita sieht als in Burg Steineck.