CDU Rheinbreitbach

Name für neue Kindertagesstätte an der Westerwaldstraße gesucht

Foto: Die künftige Kita am Breitbach soll einen ansprechenden Namen erhalten, hat die CDU beantragt.Foto: Die künftige Kita am Breitbach soll einen ansprechenden Namen erhalten, hat die CDU beantragt.

Die neue Kindertagesstätte (Kita) in Rheinbreitbach soll zur Eröffnung nach den Sommerferien einen ansprechenden Namen erhalten. Dies hat die CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat beantragt. 

Darüber soll nun in den zuständigen Gremien beraten werden. Dabei ist die CDU für andere passende Vorschläge offen, erklärte der Fraktionsvorsitzende Dr. Heinz Schmitz im Hauptausschuss. (Vorschläge bitte gern als Kommentar zu diesem Post.) Wichtig sei, dass vor der Eröffnung der Name feststehe. Der CDU-Antrag steht zur Beschlussfassung auf der Tagesordnung der Ratssitzung am 2. Juli.

Die Christdemokraten begründen ihren Antrag damit, dass derzeit die neue Kita im Bereich der früheren Tennisplätze sowie der geplante Neubau oberhalb der Hans-Dahmen-Halle in amtlichen Dokumenten wie auch im Sprachgebrauch unter unterschiedlichen Bezeichnungen wie „Provisorium“, „Zwischenlösung“, „Dritte Kita“, „neue Kita“ oder „Übergangs-Kita“ geführt werden. Diese Namen sind nach Auffassung der CDU nicht nur verwirrend, sondern auch wenig attraktiv. Der Name „Burgzwerge“ passe zu dem Standort des kleinen Provisoriums neben der Oberen Burg. Die neue, deutlich größere Einrichtung, in den die „Burgzwerge“ umziehen werden, liege aber abseits davon.

Vor der Einweihung sollte ein Name festgelegt werden, der ansprechend ist, zur Örtlichkeit passt und dauerhaft gelte, so die CDU.