Neue Kita Westerwaldstraße Anfang September eröffnet
Endlich ausreichend Betreuungsplätze im Ort
Außenspielplatz nimmt Gestalt an
Mittwoch entscheidet der Rat über Namen der Einrichtung
Die neue Kita am Breitbach auf den früheren Tennisplätzen an der Westerwaldstraße wurde Anfang September eröffnet. Zunächst sind die Kinder aus der provisorischen Kita "Burgzwerge" im früheren Jugendtreff neben der Oberen Burg dorthin umgezogen. Nun werden nacheinander neue Kinder eingewöhnt.
Insgesamt wurden in dieser - neben "Blumenwiese" und "Sonnenschein" - dritten Kita in Rheinbreitbach 40 neue Betreuungsplätze geschaffen. Somit ist das Problem der mangelnden Zahl an Betreuungsplätzen, das Eltern, die Kommunalpolitik, das Unkeler Sozialamt und das Kreisjugendamt über viele Jahre bedrückt und beschäftigt hat, gelöst. Endlich gibt es für jedes Rheinbreitacher Kind, dessen Eltern dies wünschen, einen Kita-Platz im Ort, wenn vielleicht auch nicht sofort, da nicht alle gleichzeitig eingewöhnt werden können. Am Mittwoch, 17.9.2025, entscheidet der Rat über den Namen der neuen Einrichtung.
Die Fotos zeigen, dass auch der Außenspielplatz langsam Gestalt annimmt. Über die neue Haltestelle "Kindergarten" ist die Einrichtung jede Stunde vom/zum Ort sowie von/zur Breiten Heide mit dem Bus zu ereichen. Der Fußweg entlang des Zauns des früheren Waldschwimmbads wurde von Bewuchs befreit. Leider kann er nicht einfach verbreitert werden. Außerdem wurden auf dem Zuweg Warnhinweise angebracht und die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt.